Unsere Schwerpunkte
Sorten - und Rassenvielfalt auf dem Wilhelminenhof
Aus der Region für die Region
Öffnungszeiten des Hofladens: Mo. - Mi.: 14.00 - 19.00 Uhr; Do. und Fr.: 10.00 -12.00 Uhr und 14.00 - 19.00Uhr; Sa.: 10.00 - 16.00 Uhr. Betriebsführungen nach Vereinbarung
Neues vom Wilhelminenhof
Finden Sie heraus, welche Neuigkeiten es bei uns gibt!

Hier seht ihr unsere Rinderweide im Jahr 2017. Aktuell mußten wir die Weide umpflügen, um für den Eigentümer den Ackerstatus zu erhalten. Und im Herbst will man uns von Seiten der Gemeinde die Fläche ganz wegnehmen. Gerade ist die Gemeinde Bakum dabei, in Büschel 4 ha Land zu kaufen, um Tauschflächen für ihr jämmerliches Gewerbegebiet […]

Gelungene Auftaktveranstaltung
Unser Ziel, mit 40 Mitgliedern in die Solawi-Bakum zu starten, ist erreicht. Dies ist wirklich ein gelungener Auftakt, der es uns ermöglicht direkt mit dem Gemüseanbauvorhaben loszulegen – Und das ist kein Aprilscherz! Gestern konnten sich die Mitglieder schonmal untereinander kennen lernen und im Anschluss der Veranstaltung das erste Paket mit nach Hause nehmen. Natürlich […]

Solawi – Initiative – Bakum
Wir danken allen Teilnehmern an unserer Infoveranstaltung zur Gründung einer Solidarischen Landwirtschaftt! Wir waren überwältigt von Eurem Interesse! Leider war es durch den hohen Andrang etwas chaotisch, aber hoffentlich für alle genügend informativ. Diejenigen von euch, die nun mitmachen möchten, laden wir zu einer weiterem Infonachmittag am 01.04.2017 um 15.00 Uhr zu uns auf den […]
Seltene Nutztierrassen, vielfältige Obstsorten und viel Handarbeit: Wir auf dem Wilhelminenhof wollen altes Wissen bewahren, die Umwelt schützen und leckere Lebensmittel produzieren. Unser Geheimrezept dafür: Die Direktvermarktung.
Kommen Sie in unseren Hofladen in der Großen Heide 2 in Bakum/Büschel
Tel: 04446/ 7264